Welches sind die Ziele der Stiftung?

  • Förderung des Schachs unter den Jugendlichen im Kanton Zug im Sinne einer zielbewussten Freizeitgestaltung
  • Ermöglichen von Schachunterricht in den Schachclubs und an den Schulen

Was leistet die Stiftung Zuger Jugendschach?

  • Unterstützung der Jugendschachgruppen der Zuger Schachclubs
  • Bekanntmachen von Schach an den Schulen
  • Werbung für das Jugendschach in den Medien und in der Öffentlichkeit
  • Unterstützung von Schachwettkämpfen in der Region Zug

Wer steht hinter der Stiftung Zuger Jugendschach?

  • Ehrenamtliche Stiftungsräte aus den Zuger Schachclubs
  • «Klub 64» und andere Sponsoren

Weshalb den Schachsport unterstützen?

Das Schachspiel fördert charakterliche Eigenschaften:

  • Schach schult logisches Denken
  • Schach fördert die Konzentrationsfähigkeit
  • Schach regt die Fantasie an und bildet die Persönlichkeit